Freitag, 13. März 2009

Warum ist "Geld verdienen im Internet" eigentlich so ein heikles Thema?

Wie im Post über "der reiche Sack" und die Internetrecherche bereits erwähnt gibt es ja eine festgemauerte Einstellung darüber, dass Geld verdienen im Internet nicht wirklich funktioniert, dass Personen, die darüber schreiben, nur Abzocker sind und dass sowieso alles nur ein großer Betrug ist.

Woher kommt das?
Nun, zum Einen, da es diese Abzocker wirklich gibt. Man mag es kaum glauben, aber es gibt sogar noch Betrüger auf dieser Welt, die mit Mails à la "ich habe 8 Millionen Dollar geerbt, aber ich kann sie nicht auf mein Konto legen - gib mir 100.000 Dollar, dann kriegste 2 Millionen" noch Geld machen. Doch zum Glück ist die Tendenz rückläufig. Warum? Weil die Medienkompetenz der User immer weiter wächst. Noch vor einigen Jahren war es viel leichter, Menschen im Netz um ihr Geld zu bringen, denn sie hatten keine Ahnung von den Mechanismen im Internet. Heute ist das anders.

Trotzdem kann man Geld verdienen im Internet!

Wie? Nun, ganz einfach: mit Arbeit. Man arbeitet als Affiliate, freiberuflich, erstellt Websites und bewirbt Produkte von Merchants. That's all. Das heißt: ich arbeite als Webdesigner, Marketingverantwortlicher, Programmierer und SEO für einen Anbieter von Produkten, der mir eine Provision für den Verkauf eines Produktes oder die Vermittlung eines Kontaktes gibt.

Wer nun zum Thema Geld verdienen im Internetwirkliche Informationen haben will, sollte mal in das Buch Der Reiche Sackschauen, denn hier gibt es schlicht und ergreifend das, was nötig ist, um Geld im Netz zu verdienen: fundierte Informationen über SEO, SEM und Affiliate Marketing. Und zur Zeit kostet Der Reiche Sack29,99 EUR. Ein absolut angemessener Preis für ein Buch über Online-Marketing. Hinzu kommt hier der Nachservice, nämlich der Eintritt zum Forum. Also kurz: durchaus empfehlenswert!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen